Navigation überspringen
Waldkindergarten Hölzle e.V.
Schrift:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Der Verein und Gründung
  • Waldkinder
  • Waldzwerge
  • Anmelden
  • Unterstützen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Anfahrt
 
  •  
  • Gründung
  • Der Vorstand
  •  
  •  
  • Leitbild
  • Pädagogik
  • Tagesablauf
  • Waldkindergartenwagen
  • Weitere Angebote im Waldkindergarten
  • Waki-Ausstattung
  • Team
  • Öffnungszeiten und Tagesstruktur
  • Sicherheit
  • Preise
  • Kooperationen & Projekte
  • Die 4 Jahreszeiten
    •  
    • Frühjahr
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    •  
  • FAQ
  • Wir bewegen was
  •  
  •  
  • Spenden
  • Manpower
  • Mitgliedschaft
  • FSJ / FÖJ
  •  
  •  
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  •  
 
  1. Start
  2. Waldkinder
  3. Pädagogik
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • Waldkindergarten Hölzle
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Waldpädagogik

Pädagogik
Erzählen

Unsere Lebenswelt ist bestimmt von technischen Abläufen, in der Sinnzusammenhänge immer weniger durchschaubar sind und in denen eigene Gestaltungsmöglichkeiten immer weniger werden. Im Gegensatz zu früher findet Kindheit heute immer weniger draußen statt. Kinder haben damit viel weniger Gelegenheit, ihren Bewegungsdrang auszuleben, körperliche Grenzerfahrungen zu machen und ausgehend von ihrem Zuhause die räumliche Umgebung zu erkunden (Stattdessen werden sie oftmals mit dem Auto von einem speziellen Kinderangebot zum nächsten gefahren).

 

Stille zu erfahren, Natur unmittelbar zu erleben und dabei Phantasie und Kreativität zu entwickeln – ist für Jungen und Mädchen immer schwieriger in einer reizüberfluteten, von Medien und vorgefertigtem Spielzeug geprägten Welt.

 

Der Waldkindergarten möchte hier ein Gegengewicht schaffen. Hier gibt es kein festes Gebäude: lediglich den Bauwagen, einen Werkelschuppen, ein Ess-/ und Angebotszelt und einen kleinen überdachten Spielbereich. Die Kinder halten sich bei jedem Wetter und jeder Jahreszeit überwiegend im Freien auf. Lediglich bei extremen Wetterlagen ziehen sie sich in den Bauwagen mit Heizung zurück oder wärmen sich am Feuer. Bei Sturm und Gewitter wird der Wald verlassen. In erreichbarer Nähe befindet sich der „Sturmraum“, ein Klassenzimmer der Grundschule Baustetten.

 

Der Waldkindergarten bietet damit Raum für unmittelbare Lebenserfahrungen. Die Kinder nehmen Wetterbewegungen wahr und lernen mit der Zeit immer besser mit Wärme, Kälte und Nässe umzugehen. Manchmal gibt es Mittagessen auf einer Treppe unter einem Schutzdach anstatt am gedeckten Tisch. Was den Kindern gar nichts ausmacht. Hauptsache Essen!

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   DATENSCHUTZ   |   Gästebuch
 
 

Ein herzliches Dankeschön an unsere Unterstützer

 

Stiftung Sparkasse Biberach          Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal        Jermi Käsewerk GmbH

 

Boss Architekten und Immobilien        Xeller Training          Immobilien Scheffold    

 

Kässbohrer Pistenbully     Petra Knapp Grafik     Gartenbau Wolther & Baur     Bruno-Frey-Stiftung     Stadt Laupheim